Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kostbarkeiten der Ökomodellregion

Felderbegehung mit Verkostung von Urgetreide und Hülsenfrüchten am Hof

Samstag, 06.07.19 von 13.00-16.00 Uhr


Demeterhof von Franz Obermeyer, Obere Dorfstr. 14, 83373 Tengling

Referent/in
  • Marlene Berger-Stöckl, Leitung, Projektleitung Ökomodellregion Waging

Kursnummer : 30130

  • Gebühr 3,00 EUR
Kinder bis 16 Jahre sind kostenfrei
Anmeldung bis 25.06.2019
Anmeldestelleninformation: Büro der Ökomodellregion Waging Tel.: 08681 40 05 37 oder Email: oekomodellregion@waging.de
Reihe: Ökologie
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Franz Obermeyer, Bio-Urgestein und einer der vielseitigsten Ackerbauern in der Ökomodellregion, zeigt uns auf der gemeinsamen Felderbegehung, welches Spektrum an wiederentdeckten Urgetreidesorten und Hülsenfrüchten auf seinen Äckern gedeiht. Darunter finden sich Einkorn und Emmer, die Ahnen unseres modernen Weizens, Dinkel, Nackthafer, Gerste für Graupen oder der rotviolette Purpurweizen, schwarze Belugalinsen oder Braunhirse, im Wechsel mit Ölsaaten wie Lein, der wertvollstes Öl liefert, und Hackfrüchten wie Kartoffeln. Eine Verkostung und Zubereitungstipps bzw. Rezepte der Raritäten vom Feld gibt es im Anschluss.
Bitten achten Sie auf ackertaugliches Schuhwerk und passende Kleidung. Bei sehr schlechtem Wetter wird die Felderbegehung verschoben, auf Samstag, den 13.07. zur gleiche Uhrzeit.

Kooperation
Ökomodellregion Waging

Termine
Sa, 29.06.2019 13:00-16:00 Uhr