Freiwilliges Engagement im Altenheim und zu Hause
4-teiliger Orientierungskurs für Seniorenbegleitung
Kardinal-Döpfner-Saal, KBW, Vonfichtstr. 1, 83278 Traunstein
- Florian Seestaller, Referenten, Freiwilligenagentur
- Kerstin Niemietz, Pflegedienstleitung
- Silvia Nett-Kleyboldt, Kursleitung, Dipl. Soziologin
- Ulrike Ganslmeier, Quartiersmanagerin
Kursnummer : 30123
- Gebühr 10,00 EUR
Im Seminar schnuppern die Teilnehmer in das freiwillige Engagement im Altenheim hinein und bekommen ganz praktische Einblicke durch die Kooperation mit dem Seniorenzentrum Wartberghöhe. Zur Sprache kommen u.a. Motive und Grenzen des freiwilligen Engagements und alterstypische Einschränkungen und Krankheiten. Durch Einblick in das Konzept "Lebensqualität durch Nähe" werden auch Einsatzmöglichkeiten in der Nachbarschaft aufgezeigt.
Inhalte sind unter anderem:
- Älter werden heute
- Einblicke in das Konzept "Lebensqualität durch Nähe"
- altersbedingter Abbau und Alterskrankheiten
- Heimalltag mit Ablaufstruktur
- Möglichkeiten und Grenzen eines Engagements in der Seniorenbegleitung
2. Termin am 22.05. im Altenheim Wartberghöhe