Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Geschichten rund ums Kino in Traunstein

Dienstag, 06.11.18 um 19.30 Uhr


Kinos am Bahnhof, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Silvia Nett-Kleyboldt, Leitung & Moderation, Dipl. Soziologin, Biografietrainerin Silvia Nett-Kleyboldt

Kursnummer : 29654

  • Eintritt frei - Spende erbeten kostenlos
Reihe: Erzählcafé
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Geschichten und Anekdoten rund um die Kinos in Traunstein seit seinen Anfängen! Es erzählen Willi Schwenkmeier, Christian Manzinger, Marianne Wimmer und Otto Huber.

Silvia Nett-Kleyboldt und Willi Schwenkmeier werden mit Geschichten und Anekdoten die Entwicklung des Kinos in Traunstein seit seinen Anfängen vorstellen;
Christian Manzinger ist Betreiber der Kinos am Bahnhof in vierter Generation. Als Central Kino 1952 auf einem Bombengrundstück von Urgroßvater Hans begründet, der schon vorher mit einem Wanderkino unterwegs war, hat es die "große Zeit" des Kinos ab den 50er Jahren aber auch den Wandel bis heute in einem Betrieb erlebt, der nur Silvester geschlossen hat.
Marianne Wimmer ist den Kinos am Bahnhof seit 27 Jahren eng verbunden und
Otto Huber hat Anfang der 60ger Jahre sehr erfolgreiche Lichtbildervorträge zu Expeditionen in den Kurlichtspielen am Karl-Theodor Platz gehalten

Kooperation
Stadtbücherei, Stiftung Heimathaus, Historischer Verein für den Chiemgau e.V.

Termine
Di, 06.11.2018 19:30 Uhr