Hospiz-Grundseminar
Lebensbegleitung für Sterbende
Haus St. Rupert, Rupprechtstr. 6, 83278 Traunstein
- verschiedene, Referenten
- Sigrun Lechner, Leitung
Kursnummer : 29563
- Gebühr 50,00 EUR
- Ehepaar 75,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Im Grundseminar lernen die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte der Sterbebegleitung kennen. Die bewusste Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer und die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit. Hierdurch kann eine Vorstellung von den Bedürfnissen schwerkranker Menschen, Sterbender und deren Angehörigen entstehen. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zur Sterbebegleitung kann wachsen und gefestigt werden.
Letzte Möglichkeit für das Aufbauseminar im Herbst 2019.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Ambulanten Hospizdienst des Caritas- Zentrums Traunstein, Tel: 0861/ 98877- 920 oder www.carits-traunstein.de
Die Hospiz-Idee und ihre Umsetzungsformen Montag, 04.02.19
Sigrun Lechner, Seminarleitung, Ambulanter Hospizdienst 19 - 21.30 Uhr
Einführung in die partnerzentrierte Montag, 11.02.19
Gesprächsführung Dr. Dieter Kern, Psychotherapeut 19 - 21.30 Uhr
Umgang mit der eigenen Endlichkeit Montag, 18.02.19
Sigrun Lechner, Seminarleitung, Ambulanter Hospizdienst 19 - 21.30 Uhr
Seelsorge im Umfeld von Sterbenden Montag, 25.02.19
Hubert Gallenberger, Klinikseelsorger, Krankenhaus Trostberg 19 - 21. 30 Uhr
Vorsorgeplanung für Alter, Unfall oder Krankheit Montag 11.03.19
Oscar Lechner, Berater für Vorsorge, AHD 19 - 21.30 Uhr
Palliative Care - Schmerztherapie und Montag, 18.03.19
Symptomkontrolle Monika Kinne, Oberärztin Palliativstation Traustein 19 - 21.30 Uhr
Der Trauer mit Verständnis begegnen Montag, 25.03.19
Rosa Wladar, Supervisorin 19 - 21.30 Uhr
Vorbereitung und Begleitung im Montag, 01.04.19
Ambulanten Hospizdienst 19 - 21.30 Uhr
Lisa Weßels, Hospiz-Einsatzleitung mit Hospizbegleiter/innen