
Römisches Streifenhaus
Seeon-Seebruck

Station 11 des Archäologischen Rundwegs: Römisches Streifenhaus
Die Häuser in Bedaium wurden häufig im Baustil des Streifenhauses gebaut. Der Name leitet sich von den typischen langrechteckigen Grundstücksparzellen ab, die ähnlich zu heutigen Reihenhäusern mit der schmalen Gebäudefront zur Straße zeigten. Es scheint, dass der in den nordwestlichen Provinzen verbreitete Bautyp des Streifenhauses in Bedaium eine regionale Prägung mit kombinierten Wohn- und Werkstattbauten aufweist. Zur Straße hin lagen die Geschäftsräume, Straßenabseits die Wohnräume und im Garten dahinter wurden Gemüse und Kräuter angebaut. Knochenfunde legen auch eine Zucht von Kleintieren nahe. Um die dokumentierten Befunde zu veranschaulichen und wieder zum Leben zu erwecken lädt das "Fenster in die Vergangenheit" ein in die Vergangenheit zu blicken. Ein kleiner Platz mit nachgebauten, im Boden eingelassenen Fundamenten direkt über den originalen Befunden ermöglicht einen beeindruckenden Blick auf die tatsächlichen Größenverhältnisse der Funde.
Eine Schautafel informiert über die Details der Streifenhäuser von Bedaium.
(Link zu Karte)
Kontakt
Tourist-Information Seebruck
Römerstraße 10
83358 Seebruck
+49 (0)8667-7139
tourismus@seeon-seebruck.de