
Hortfund von Heimhilgen
Seeon-Seebruck

Station 8 des Archäologischen Rundwegs: Hortfund von Heimhilgen
Die Zeit von 2200 - 800 v. Chr. gilt im Mitteleuropa als Bronzezeit. Da die damals bekannten Lagerstätten in Europa selten waren und weit auseinanderlagen, mussten die Metalle über große Distanzen gehandelt werden. Aus der frühen Bronzezeit um 2000 v. Chr. stammt der erste Hortfund von Heimhilgen. 5 Ösenbarren, 1 Randleistenbeil und 1 Ringhalsragen wurden 1916 unter einem Findling gefunden. Ein zweiter Hortfund bestehend aus einigen Ösenringbarren konnte einige Jahrzehnte später gesichert werden... >> mehr
Schautafeln geben einen guten Überblick über den Fund und werden ergänzt durch eine spezielle Kindertafel mit haptischen Elementen.
Kontakt
Tourist-Information Seebruck
Römerstraße 10
83358 Seebruck
+49 (0)8667-7139
tourismus@seeon-seebruck.de