Römermuseum, Museumsvorplatz mit Tempel- und Kastellmauer

Seeon-Seebruck

Station 1 des Archäologischen Rundwegs: Römermuseum, Museumsvorplatz mit Tempel- und Kastellmauer

Auf dem heutigen Vorplatz des Museums Bedaium sind römische Spolien, d. h. ältere Architekturteile die für jüngere Bauten wiederverwendet wurden, aufgestellt. Das Baumaterial für Steinbauten oder Steindenkmäler (Grabsteine, Weihealtäre, etc.) stammte in Bedaium zumeist vom Untersberg oder aus dem Tauerngebirge. Zudem können 9 Meter der rekonstruierten Kastellmauer besichtigt werden. An der Station finden sich ansprechende Schautafeln über den Bedaius-Tempel und das Spätantike Kastell von Bedaium. Das Römermuseum nebenan lädt ein, den Ausflug in die Antike zu vertiefen. Dort gibt es auch den römerzeitlichen Ziergarten von Bedaium zu betrachten. Der Garten ist jederzeit frei zugänglich, mit anschaulichen Schautafeln versehen und mit Sitzbänken ausgestattet... >> mehr

 

Kontakt

Tourist-Information Seebruck
Römerstraße 10

83358 Seebruck
+49 (0)8667-7139
tourismus@seeon-seebruck.de