Papa 24/7

Der Vater-Vorbereitungskurs

Für werdende Mütter gibt es Geburtsvorbereitungskurse und für werdende Väter Papa 24/7. Endlich ein Geburtsvorbereitungskurs für Männer!

Aber Papa 24/7 hat als Vätervorbereitungskurs noch viel mehr zu bieten...

Papa 24/7 bereitet Männer als Vatervorbereitungskurs umfassend auf den neuen Lebensabschnitt "Vater" vor. In dem vier-teiligen Kurs, der vom Coach und Papa Hubert Maier aus Trostberg geleitet wird, kommen alle Themen zur Sprache, die einen Papa so umtreiben. Hubert Maier, der einen Sohn im Kindergartenalter hat, hat vor der Geburt seines Sohnes selbst einen Vatervorbereitungskurs vermißt. Um so engagierter ist er nun bei der Entwicklung von Papa 24/7 mit dabei.

Hintergrund ist, dass es für werdende Mütter natürlich flächendeckend Geburtsvorbereitungskurse gibt, Männer jedoch kaum Gelegenheit finden sich im Rahmen eines Kurses auf die neue Rolle als Vater vorzubereiten. Und es gibt immer mehr Männer, die den neuen Lebensabschnitt als Papa aktiv mitgestalten wollen. Bei der Entwicklung unseres Vätervorbereitungskurses spielt die Geburt selbst jedoch nicht die zentrale Rolle. Vielmehr setzt sich dieser ganz spezielle Väter-Vorbereitungskurs mit sämtlichen Aspekten auseinander, die über die Geburt hinaus gehen. Der Kurs ist daher ebenso gut geeignet für frischgebackene Väter oder Väter, bei denen der Nachwuchs noch jung ist.

Kursinhalte:
  • Rechtliches
  • Finanzielles
  • Ausstattung
  • Bindung
  • Geburt
  • Psyche
  • Baby-Gesundheit
  • Baby-Ernährung
  • Work-Life-Balance
  • Fremdbetreuung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Selbstmitgefühl und Achtsamkeit

Einführungskurs

3x donnerstags, ab 04.07.24 jeweils 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr


Kursraum, Coaching Chiemgau, Bahnhofstr. 24, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 36397

  • Gebühr 90,00 EUR
Anmeldestelleninformation: Info und Anmeldung bei Coaching Chiemgau, 08662 668 3820
Reihe: Entspannung & Meditation
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Achtsamkeit bedeutet, dem Erleben im gegenwärtigen Moment offen, neugierig und zugewandt zu begegnen. Selbstmitgefühl ist eine Haltung, in der wir uns selbst wohlwollender, gütiger und klarer auf eine weise Art zu begegnen. Etwas, was viele von uns nicht gelernt haben - oft fällt es uns leichter, uns mitfühlend für andere einzusetzen. Gerade in stressigen und schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich selbst zugewandt und freundschaftlich zu begegnen.
Inhalte der Vormittage sind:
- Achtsamkeitsübungen in Stille und Bewegung
- Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen
- Selbstmitgefühl entdecken und üben
- sinnvoll für sich selbst und andere sorgen
Für ein wohlwollendes Bei-sich-sein inmitten von allem, was das Leben so mit sich bringt und eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu trainieren.
Der 3-teilige Kurs eignet sich als Einstieg ins Thema genauso wie zur Vertiefung - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kooperation
Forum Achtsamkeit und Stressbewältigung, Erzdiözese München und Freising

Termine
Do, 04.07.2024 09:30-11:30 Uhr Do, 11.07.2024 09:30-11:30 Uhr Do, 18.07.2024 09:30-11:30 Uhr