Hospiz-Forum
Hinter dem „Hospiz-Forum“ verbirgt sich ein Netzwerk von Menschen im Landkreis Traunstein, die am Thema Hospiz interessiert sind und hier mitwirken - allen voran der Ambulante Hospizdienst (AHD) der Caritas Traunstein. Unter dem Motto „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“ von Cicely Saunders, der Gründerin der modernen Hospizbewegung, will der AHD den hospizlichen Gedanken für alle zugänglich machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der AHD regelmäßig Workshops und Events zu Themen wie Sterben, Tod und Trauer. Dazu gehören die „Letzte-Hilfe-Kurse“, in denen Grundwissen vermittelt wird, oder die tiefergehenden Seminare „Lebensbegleitung für Sterbende“, in denen sich die Teilnehmer intensiver mit dem Thema auseinander setzen.
Zudem sorgen Filmvorführungen, Theaterstücke, Vorträge und Lesungen für einen einfachen Zugang zu den Themen der Hospizarbeit.
Der AHD gibt ca. zweimal im Jahr einen digitalen Rundbrief heraus. Dieser berichtet über die Entwicklungen in der Hospizbewegung und informiert über aktuelle Ereignisse im AHD und kommende Veranstaltungen. Bei Interesse am Rundbrief und wenn Sie keine der Veranstaltungen mehr verpassen möchten, so melden Sie sich gerne an unter ambulanter-hospizdienst-traunstein(at)caritasmuenchen.org
Das KBW ist Kooperationspartner des AHD. Die Veranstaltungen werden im KBW-Programm veröffentlicht.


unser Partner:

Einfach mal die Perspektive wechseln
Gesundheitswanderung zum Aussichtspunkt Windeck
vor dem Tourismusbüro, Altes Bad, 83246 Unterwössen
- Gerlinde Ehmer
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 37839
- Gebühr 10,00 EUR
Das ist Gesundheitswandern….Gemeinsam mit Gleichgesinnten in wundervoller Natur unterwegs sein, mal auf kleinen Pfaden, mal auf bequemen Wanderwegen! Aktive Pausen einlegen, in denen Bewegungsübungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung ausgeführt werden! Nette Menschen kennenlernen! Die Wohltat von Entspannungs - und - Achtsamkeitsübungen genießen! Durch Impulse und Anregungen einen aktiven Lebensstil anstreben! In der heilsamen Natur unterwegs sein!
Gesundheitswandern macht Spaß - entspannt - verbindet - und macht fit! Geeignet ist das Angebot besonders für die ältere Generation (55+), die mehr Bewegung in ihr Leben bringen möchte oder fit bleiben will.
Wir starten am Tourismusbüro in Unterwössen und wandern über den Richard - Strauß - Höhenweg in Richtung Marquartstein. An einer Wegkreuzung wählen wir den Wanderweg zum Windeck. Mit jedem Schritt gewinnen wir an Höhe und erreichen alsbald den Aussichtspunkt. Eine Bank lädt zur Rast ein und ein wunderbarer Blick auf den Chiemsee und das Achental zeigt sich uns. "Einmal die Perspektive wechseln" will Anregungen geben, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Auf gleichem Weg wandern wir zum Ausgangspunkt zurück.
Anforderungen: wandern auf breiten Wegen und Pfaden mit Steigung. Ungefähr 9,0 km und 240 hm, Dauer ca 3,5 - 4,0 Std. Ausrüstung: bitte Wanderschuhe und dem Wetter angepasste und bequeme Kleidung tragen. Ein kleiner Rucksack für ein Getränk und einen Snack mitbringen. Wanderstöcke sind von Vorteil.