Hospiz-Forum

Hinter dem „Hospiz-Forum“ verbirgt sich ein Netzwerk von Menschen im Landkreis Traunstein, die am Thema Hospiz interessiert sind und hier mitwirken - allen voran der Ambulante Hospizdienst (AHD) der Caritas Traunstein. Unter dem Motto „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“ von Cicely Saunders, der Gründerin der modernen Hospizbewegung, will der AHD den hospizlichen Gedanken für alle zugänglich machen.

Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der AHD regelmäßig Workshops und Events zu Themen wie Sterben, Tod und Trauer. Dazu gehören die „Letzte-Hilfe-Kurse“, in denen Grundwissen vermittelt wird, oder die tiefergehenden Seminare „Lebensbegleitung für Sterbende“, in denen sich die Teilnehmer intensiver mit dem Thema auseinander setzen.

Zudem sorgen Filmvorführungen, Theaterstücke, Vorträge und Lesungen für einen einfachen Zugang zu den Themen der Hospizarbeit.

Der AHD gibt ca. zweimal im Jahr einen digitalen Rundbrief heraus. Dieser berichtet über die Entwicklungen in der Hospizbewegung und informiert über aktuelle Ereignisse im AHD und kommende Veranstaltungen. Bei Interesse am Rundbrief und wenn Sie keine der Veranstaltungen mehr verpassen möchten, so melden Sie sich gerne an unter ambulanter-hospizdienst-traunstein(at)caritasmuenchen.org

Das KBW ist Kooperationspartner des AHD. Die Veranstaltungen werden im KBW-Programm veröffentlicht.

unser Partner:
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Abnehmen ohne Diät durch Mentaltraining

3x | Di., 18.03.25, von 18.00-21.00 Uhr | Do., 20.03.25, von 18.00-21.00 Uhr | Do., 10.04.25, von 18.00-21.00 Uhr


Seminarraum, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Ulrike Beu, Referentin Ulrike Beu

Kursnummer : 37673

  • Gebühr 90,00 EUR

Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Und mehr... Lebensgestaltung
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Nach vielen Abnehmversuchen sind viele Menschen gefrustet. In diesem Programm decken wir unbewusste alte Muster auf, die das Abnehmen oder Gewicht-Halten unbewusst verhindern. Wir entwickeln neue mentale Programme, die individuell für jeden persönlich abgestimmt werden. Diese wirken im Inneren positiv und unterstützen anhaltend, das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten.

Termine
Di, 18.03.2025 18:00-21:00 Uhr Do, 20.03.2025 18:00-21:00 Uhr Do, 10.04.2025 18:00-21:00 Uhr