Hospiz-Forum
Hinter dem „Hospiz-Forum“ verbirgt sich ein Netzwerk von Menschen im Landkreis Traunstein, die am Thema Hospiz interessiert sind und hier mitwirken - allen voran der Ambulante Hospizdienst (AHD) der Caritas Traunstein. Unter dem Motto „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“ von Cicely Saunders, der Gründerin der modernen Hospizbewegung, will der AHD den hospizlichen Gedanken für alle zugänglich machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der AHD regelmäßig Workshops und Events zu Themen wie Sterben, Tod und Trauer. Dazu gehören die „Letzte-Hilfe-Kurse“, in denen Grundwissen vermittelt wird, oder die tiefergehenden Seminare „Lebensbegleitung für Sterbende“, in denen sich die Teilnehmer intensiver mit dem Thema auseinander setzen.
Zudem sorgen Filmvorführungen, Theaterstücke, Vorträge und Lesungen für einen einfachen Zugang zu den Themen der Hospizarbeit.
Der AHD gibt ca. zweimal im Jahr einen digitalen Rundbrief heraus. Dieser berichtet über die Entwicklungen in der Hospizbewegung und informiert über aktuelle Ereignisse im AHD und kommende Veranstaltungen. Bei Interesse am Rundbrief und wenn Sie keine der Veranstaltungen mehr verpassen möchten, so melden Sie sich gerne an unter ambulanter-hospizdienst-traunstein(at)caritasmuenchen.org
Das KBW ist Kooperationspartner des AHD. Die Veranstaltungen werden im KBW-Programm veröffentlicht.


unser Partner:

Kontemplationswochenende
Gott macht meine Finsternis hell
Haus St. Rupert, Rupprechtstr. 6, 83278 Traunstein
- Dr. Dr. Christoph Hentschel, Begleiter, Priester
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 37148
- Gebühr 190,00 EUR
Kontemplation führt durch eine Wahrnehmung der Wirklichkeit, des Atems und des Körpers in die Erfahrung des Daseins vor Gott. Das Wochenende lädt zu ersten Erfahrungen mit dem kontemplativen Weg ein. Sollten bereits Vorerfahrungen existieren, können diese gerne vertieft werden. Zentrale Elemente sind das Verweilen in der Stille, Gespräche mit dem Begleiter und die gemeinsame Eucharistiefeier.
Die Gebühr schließt die Übernachtung und Verpflegung ein.