Campus St. Michael

Das KBW Traunstein hat sein Büro auf dem Campus St. Michael in der Vonfichtstraße 1 in Traunstein.

Der Standort ist in mehrerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes und deutschlandweit einzigartig.

 

Das Lehmhaus

 

Auf dem Gelände des Campus ist seit 2025 der erste freitragende Lehmbau Deutschlands. Das heißt...

mehr...

Es ist das erste Gebäude Deutschlands, das das Dach auf reinen Lehmwänden trägt. Er ist mit 90 cm dicken, gepressten Lehmwänden aus insgesamt 1.820 Tonnen Lehm erbaut.

Die Einrichtungen vor Ort

Das Gelände beheimatet viele verschiedene Einrichtungen, darunter:

  • die Caritas mit einem Gebrauchtspielzeugmarkt und einem Café
  • die Frühförderstelle
  • die Kindergärtnerei St. Oswald
  • das Jungeninternat – Studienseminar St. Michael
  • das Schulpastorale Zentrum mit Lehrerfortbildungen
  • das HUB Traunstein, das Co-Working-Büros betreibt und Firmen bei der Gründung unterstützt

Das Konzept

Der Campus St. Michael ist ein Ort, an dem neue, innovative Ideen und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Soziales und Wirtschaft umgesetzt werden. Durch die Nähe verschiedenster Einrichtungen können Kooperationen entstehen, die sonst nicht denkbar wären.

Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern für mehr Gelassenheit im Familienalltag

Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern für mehr Gelassenheit im Familienalltag

Infotreffen für 7-teiligen Kurs

Di., 23.09.25 von 09.00-10.00 Uhr


Seminarraum 1 (Lehmhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1a, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39209

  • Eintritt frei kostenlos
Anmeldestelleninformation: Kath. Bildungswerk, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Soziales & Familie
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Elternsein ist wundervoll – und manchmal einfach nur … ganz schön viel. Zwischen Frühstückschaos, schlaflosen Nächten und Dauerprogramm bleibt oft keine Minute für dich selbst. Dabei ist genau das so wichtig! In diesem 7-teiligen Kurs bekommst du alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand, um mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstmitgefühl zu entwickeln – für dich und deine Familie.

Was dich erwartet:
- Raum zum Innehalten, Durchatmen und Auftanken
- Kurze Achtsamkeitsmeditationen und Selbstmitgefühlsübungen speziell für Eltern
- Kurze Inputs zu psychologischen und neurobiologischen Hintergründen
- Austausch mit anderen Eltern
- Impulse für zu Hause für mehr Wirkung im Alltag

Themen und Ziele:
- Besser mit Stress und schwierigen Gefühlen umgehen
- Automatische Reaktionsmuster erkennen und verändern
- Mehr innere Ruhe und Gelassenheit entwickeln
- Bewusster Grenzen setzen und bei sich bleiben
- Mehr Freude und Verbindung im Familienalltag erleben. Und das in aller Ruhe nach der Bringzeit am Vormittag
- mit Gleichgesinnten, in entspannter Atmosphäre.

Für alle, die Kinder begleiten – und sich selbst dabei nicht vergessen wollen.

Kooperation
Campus St. Michael, Katholisches Bildungswerk Traunstein

Termine
Di, 23.09.2025 09:00-10:00 Uhr