Campus St. Michael

Das KBW Traunstein hat sein Büro auf dem Campus St. Michael in der Vonfichtstraße 1 in Traunstein.

Der Standort ist in mehrerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes und deutschlandweit einzigartig.

 

Das Lehmhaus

 

Auf dem Gelände des Campus ist seit 2025 der erste freitragende Lehmbau Deutschlands. Das heißt...

mehr...

Es ist das erste Gebäude Deutschlands, das das Dach auf reinen Lehmwänden trägt. Er ist mit 90 cm dicken, gepressten Lehmwänden aus insgesamt 1.820 Tonnen Lehm erbaut.

Die Einrichtungen vor Ort

Das Gelände beheimatet viele verschiedene Einrichtungen, darunter:

  • die Caritas mit einem Gebrauchtspielzeugmarkt und einem Café
  • die Frühförderstelle
  • die Kindergärtnerei St. Oswald
  • das Jungeninternat – Studienseminar St. Michael
  • das Schulpastorale Zentrum mit Lehrerfortbildungen
  • das HUB Traunstein, das Co-Working-Büros betreibt und Firmen bei der Gründung unterstützt

Das Konzept

Der Campus St. Michael ist ein Ort, an dem neue, innovative Ideen und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Soziales und Wirtschaft umgesetzt werden. Durch die Nähe verschiedenster Einrichtungen können Kooperationen entstehen, die sonst nicht denkbar wären.

Lectio Divina - mit Gottes Wort auf Weihnachten zugehen

Lectio Divina - mit Gottes Wort auf Weihnachten zugehen

Bibellesen im Advent

4x donnerstags, ab 13.11.25 jeweils 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr


Pfarrheim Vachendorf, Hauptstr. 13, 83377 Vachendorf

Referent/in

Kursnummer : 39153

  • Eintritt frei kostenlos
Anmeldung bis 07.11.2025
Anmeldestelleninformation: Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Barbara Burghartswieser unter der Tel.Nr. 0160/1468077 oder bburghartswieser@ebmuc.de
Reihe: Bibel heute
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

In der Bibel stoßen wir in den Engelerzählungen auf eindrückliche Worte. Die biblischen Boten schwingen keine langen Reden. Es sind meist nur einzelne, kurze Sätze, die aus ihrem Mund kommen. Aber diese Sätze treffen ins Herz. Sie ermutigen und trösten, machen auf Brüche des Lebens aufmerksam und zeigen neue Wege. Ich lade Sie ein, die ermutigenden Botschaften der Engel zu entdecken. Wir lesen spannende Engelstexte aus dem Alten und Neuen Testament. Die Methode der "Lectio Divina" wird uns dabei helfen, die Schrifttexte so zu lesen, dass sie uns zur lebendigen Quelle der Gottes- und Christusbeziehung werden können.
Die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.

Kooperation
Pfarrgemeinderat

Termine
Do, 13.11.2025 19:00-20:30 Uhr Do, 20.11.2025 19:00-20:30 Uhr Do, 27.11.2025 19:00-20:30 Uhr Do, 04.12.2025 19:00-20:30 Uhr