Campus St. Michael

Das KBW Traunstein hat sein Büro auf dem Campus St. Michael in der Vonfichtstraße 1 in Traunstein.

Der Standort ist in mehrerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes und deutschlandweit einzigartig.

 

Das Lehmhaus

 

Auf dem Gelände des Campus ist seit 2025 der erste freitragende Lehmbau Deutschlands. Das heißt...

mehr...

Es ist das erste Gebäude Deutschlands, das das Dach auf reinen Lehmwänden trägt. Er ist mit 90 cm dicken, gepressten Lehmwänden aus insgesamt 1.820 Tonnen Lehm erbaut.

Die Einrichtungen vor Ort

Das Gelände beheimatet viele verschiedene Einrichtungen, darunter:

  • die Caritas mit einem Gebrauchtspielzeugmarkt und einem Café
  • die Frühförderstelle
  • die Kindergärtnerei St. Oswald
  • das Jungeninternat – Studienseminar St. Michael
  • das Schulpastorale Zentrum mit Lehrerfortbildungen
  • das HUB Traunstein, das Co-Working-Büros betreibt und Firmen bei der Gründung unterstützt

Das Konzept

Der Campus St. Michael ist ein Ort, an dem neue, innovative Ideen und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Soziales und Wirtschaft umgesetzt werden. Durch die Nähe verschiedenster Einrichtungen können Kooperationen entstehen, die sonst nicht denkbar wären.

Sich selbst befreien … durch verzeihen

Sich selbst befreien … durch verzeihen

Time to BE ... FREE-Workshop

Fr., 28.11.25 von 17.00-20.00 Uhr


Seminarraum (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39121

  • Gebühr 35,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel: 0861/ 694 95
Reihe: Gesundheit
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Zurück in die innere Freiheit mit effektiven mentalen Werkzeugen wie Klopfakupressur und mehr = EFTransformation. "Vergebung ist nie vergeblich", denn Verzeihen heißt loslassen, sich selbst von Altlasten und innerem Leid befreien! Vergeben bedeutet nicht, das Verhalten anderer zu entschuldigen oder gar gutzuheißen, sondern sich aus der Opferrolle, die einen an andere Menschen bindet, sowie inneren Blockaden zu lösen. Viele negative Erfahrungen und Erlebnisse schleppt man bewusst oder unbewusst (verdrängt) mit sich herum, wodurch Angst, Wut, Enttäuschung, Hass, Hilflosigkeit oder auch Selbstzweifel einen plagen können. Ebenso fühlt man sich aufgrund eigener Schwächen oder Verhaltensweisen oftmals schuldig und kann sich selbst nicht verzeihen. Gerade das ist aber Grundvoraussetzung für Selbstannahme und inneren Frieden! Willst Du wieder Vertrauen zum Leben, den Menschen und Dir selbst gewinnen und mehr Leichtigkeit spüren? Gerne unterstütze ich diesen so wert- und machtvollen Weg des Verzeihens, um mit Zuversicht, neuen Perspektiven und freigesetzter Energie positiv in die Zukunft zu blicken und diese innerlich befreit zu beschreiten!

Termine
Fr, 28.11.2025 17:00-20:00 Uhr