Qualifizierung für Kindertagespflege


Tageseltern-Kurs
Nächster Kursstart im September
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und diese gerne regelmäßig bei sich zu Hause betreuen wollen, sind Sie beim Tageseltern-Kurs richtig.
Eine bestimmte Qualifikation wird nicht vorausgesetzt. Der Gesamtkurs gliedert sich in Grundkurs, Aufbaukurs, Praktikum und einem Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Kinder.
Die Qualifizierung umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) im Zeitraum von September bis Mai (Kurszeiten: Freitag 17.00 - 20.00 Uhr und Samstag 9.30 - 16.30 Uhr).
Bei erfolgreicher Teilnahme am Gesamtkurs erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie die Pflegeerlaubnis bei Ihrem zuständigen Landratsamt beantragen können. Damit dürfen Sie als Tagesmutter/-vater arbeiten und bis zu 5 fremde Kinder gleichzeitig betreuen.
Der Eigenanteil der Kursgebühr beträgt 220,- €. Der Kurs startet jährlich im September.
Er wird in Kooperation mit den Ämtern für Kinder, Jugend und Familie der Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land und Mühldorf durchgeführt.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Amt für Kinder, Jugend und Familie im Landratsamt:
- Traunstein:
Christian Schwind, 0861/ 58-624, christian.schwind@traunstein.bayern - Berchtesgadener Land:
Stefanie Abfalter, 08651/ 773-407, stephanie.abfalter@lra-bgl.de - Mühldorf am Inn:
Ingrid Buchberger, 08631/ 699-966, ingrid.buchberger@lra-mue.de
Hier finden Sie mehr Infos zum aktuellen Kurs
Zertifikatsübergabe Tageselternkurs
September 2021 bis April 2022
Am 30. April fand die letzte Kurseinheit im Landratsamt Traunstein statt. Anschließend trafen sich Vertreter der beteiligten Landratsämter und Jugendschutz-Einrichtungen zur feierlichen Zertifikats-Übergabe im Casino des Landratsamtes Traunstein. In 160 Kurseinheiten erwarben die Teilnehmerinnen grundlegendes pädagogisches Wissen, welches sie nun dazu berechtigt, bis zu 5 Kinder gleichzeitig zu betreuen.

unsere Partner


