Wilde Wurzeln essen und Brotbacken
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Wilde Wurzeln essen und Brotbacken

Fr., 13.10.23 von 17.00-21.00 Uhr


Treffpunkt Grün, Obereggerhausen 1, 83355 Grabenstätt

Referent/in

Kursnummer : 35483

  • Gebühr 85,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anmeldestelleninformation: Andrea Illguth Tel. 0176/ 42 02 41 36 oder a.illguth@web.de
Reihe: Kräuter
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Der Jahreskreis symbolisiert das immerwährende Rad von Erneuerung und Sterben, von Säen und Ernten, von Geben und Nehmen, von Innen und Außen, von Licht und Dunkelheit. Ab der Sommersonnenwende nimmt das Licht ab. Diesen Jahreszeitraum bis hin zur Wintersonnenwende möchte ich mit dir beleuchten. In der Natur schauen wir uns an, was aus den Pflanzen des Sommers geworden ist, wir sammeln Wurzeln, dabei lernen wir deren Einsatz in der Küche kennen. Viele wilde Wurzeln dürfen wir auch essen! Welche das sind, erfahrt ihr in diesem Seminar. Das Gelernte setzen wir gleich um, wir backen ein Wurzelbrot und machen Brotzeit nach wilder Wurzelart.

Du nimmst mit nach Hause: Ein Gläschen Wurzelaufstrich und Ferment, sowie ein kleines Wurzelbrot, Skript und Rezepte. Wir machen eine Brotzeit mit frisch gebackenem Brot und fermentiertem Gemüse, dazu gibt es einen feinen Aufstrich aus der Treffpunkt Grün Küche.
Bitte mitbringen: Eine große Schüssel. Schneidebrett, Messer und ein Geschirrtuch, warme Socken oder Hausschuhe.

Termine
Fr, 13.10.2023 17:00-21:00 Uhr