Harpfetshamer Wandlungen
Kircherl im Laufe der Zeit
Kapelle St. Jakob, Harpfetsham 1, 83349 Klostergut Harpfetsham
- Hans Gastager, Referent
Kursnummer : 34227
- Gebühr 26,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Das Klostergut Harpfetsham befindet sich auf einer Anhöhe im südöstlichen Teil der Gemeinde Palling und ist von der Verbindungsstraße Palling-Taching aus erreichbar.
Der Ursprung der Anlage geht auf das 12. Jahrhundert zurück, der Besitz ging zu dieser Zeit durch Schenkung der "Edlen von Harpfetsham" an das Fürsterzbistum Salzburg über.
Harpfetsham war bis 1941 Sitz des Pfarrers von Palling und wurde als Pfarrökonomie betrieben. Bis 1946 diente die Anlage dem "Institut der Englischen Fräulein" von München-Nymphenburg als Niederlassung. Seit 1946 bewohnen die "Dienerinnen der Göttlichen Vorsehung" der Anstalt Schönbrunn bei Dachau die Anlage, welche heute als Erholungsheim und für religiöse Einkehrtage dient.
In dem Areal befindet sich die Kapelle St. Jakob, sie wurde 1476 geweiht und um 1700 barockisiert.
In die bunte, sehr bewegte Geschichte der Anlage von Harpfetsham wird uns Hans Gastager, der Kirchenpfleger von "Maria Geburt" in Palling einweisen und wir können auf dem Gelände in die verschiedenen Phasen des Lebens dort eintauchen.