Jüdische Feste verstehen - ONLINE -
direkt aus Jerusalem Tamar Avraham
- Tamar Avraham, Referent
- Dr. Christine Abart, Leitung, Theologin
Kursnummer : 32589
- Eintritt frei kostenlos
Das Judentum hat in Deutschland eine lange Geschichte. Anlässlich des Gedenkjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" bietet diese Online-Reihe vertiefte Einblicke in die jüdischen Festzeiten. Viele ihrer Inhalte und Grunderfahrungen prägen auch die christlichen Feiertage, Unterschiede laden zum Reflektieren der eigenen Glaubenspraxis ein. Die modern orthodoxe Jüdin Tamar Avraham aus Jerusalem wird Texte und Bräuche der einzelnen Feste erklären und Ihre Fragen beantworten. Die Reihe wird im Herbst zu den Festen Rosh HaSchana, Jom Kippur, Sukkot und Chanukka fortgesetzt.
So, 21.03. 17.00-18.30 Uhr Pessach - ungesäuerte Brote statt Fleischtöpfe: ein herausforderndes Symbol zur Erinnerung an die Befreiung aus Ägyptens Knechtschaft
Di, 04.05. 19.00-20.30 Uhr Schawuot - Eine ganze Nacht lang Schriftstudium zum Dank für die Gabe der Torah
So,11.07. 17.00-18.30 Uhr Tischa beAw - Trauer und Fasten anlässlich der Tempelzerstörungen in Jerusalem
Den Link zur Online-Konferenz erhalten Sie als Angemeldete einige Tage vor der Veranstaltung.